Entdecke die vielfalt des töpferns!
In drei aufeinander abgestimmten Terminen tauchst Du tief in die Welt der Keramik ein. Von der Töpferscheibe bis hin zur Arbeit mit den Handaufbau-Techniken wie Wulst-, Platten- und Daumendrucktechnik – Du erhältst eine individuell angepasste Anleitung, um Deine Vorstellungen in Ton umzusetzen.
Ob Du Dich in einem Kurs auf ein spezifisches Thema fokussieren oder Deine individuellen Projekte verwirklichen möchtest – hier ist genügend Zeit für handwerkliche Präzision, kreative Gestaltung und einzigartige Verzierungen.

1. Termin - Töpfern
Hier beginnt Deine Töpferreise! Je nach Kurs lernst Du die Grundlagen der Töpferscheibe oder arbeitest in den Handaufbau-Techniken am Arbeitstisch.
Der Allroundkurs „Töpfern von A–Z“ bietet Dir umfassende Einblicke in beide Bereiche, während sich themenspezifische Kurse auf eine bestimmte Technik oder ein gestalterisches Konzept konzentrieren.
2. Termin - Gestalten
Nun geht es ins Detail! Gedrehte Werke werden abgedreht, versäubert und erhalten ihren Feinschliff. Gleichzeitig werden Handaufbau-Stücke weiter gestaltet, verfeinert und mit kreativen Details ergänzt.
Jedes Stück bekommt seine persönliche Note – ob durch das Anbringen von Henkeln, das Einarbeiten von Strukturen oder den Einsatz von Gravuren & Stempeln.
3. Termin - Glasieren
Zum krönenden Abschluss wird Deine Keramik veredelt. Dir steht eine große Auswahl an Glasurfarben und Effekten zur Verfügung, um deinen Stücken den perfekten Look zu verleihen.
Du bekommst wertvolle Tipps & Tricks zu Glasurtechniken und zum Brennen von Keramik. Wir stellen Dir die gesamte BOTZ-Pro Serie und die BOTZ-Unidekor Farben für Dein mehrteiliges Keramikset zur Verfügung.
Bist Du bereit den Ton zwischen Deinen Fingern zu spüren?
Schritt 1
Wähle einen Kurs mit für Dich passenden Kursterminen aus und klicke anschließend auf BUCHEN um Dir Deinen Platz zu sichern.
Schritt 2
Im Buchungstunnel werden Deine Kontaktdaten & die teilnehmenden Personen abgefragt. Daraufhin erhältst Du die Rechnung & Bestätigung per E-Mail.
Schritt 3
Wir treffen uns zum ersten Kurstermin! Gerne kannst Du schon 10 Minuten vor Beginn eintreffen, um in Ruhe anzukommen.
DIe KURSTERMINE:
Filter
* steuerfrei ↓ Preisanpassung für Resttage
Was ist in der Kursgebühr enthalten?
- sämtliche Werkzeuge und Formen
- Material- und Brennkosten (Ton und Glasuren) für alle Stücke
- eine Schürze und Handtücher liegen für Dich bereit
In der Gesamtdauer des Kurses ist die Reinigung des Arbeitsplatzes & Werkzeuges von Dir enthalten.
Töpfern von A–Z: Dein kreativer Allroundkurs 🏺✨
Tauche ein in die vielseitige Welt der Keramik und entdecke die gesamte Bandbreite des Töpferns! In diesem Intensivkurs lernst du verschiedene Techniken kennen – von der Arbeit an der Töpferscheibe bis hin zum Handaufbau mit Wulst-, Platten- und Daumendrucktechnik. Schritt für Schritt erarbeitest du ein mehrteiliges Keramikset, das Funktionalität mit individueller Gestaltung verbindet.
Du entwickelst ein Gespür für Formen, Oberflächen und Strukturen, während du deine Stücke kreativ verfeinerst. Henkel anbringen, Muster eingravieren oder besondere Texturen einarbeiten – hier hast du die Zeit, deine Fähigkeiten gezielt auszubauen. Im letzten Termin verleihst du deinen Werken mit Glasuren, Farben und Effekten den perfekten Look.
Dieser Kurs ist perfekt für alle, die ihr handwerkliches Können auf das nächste Level bringen und die Vielfalt des keramischen Gestaltens in einem rundum betreuten Setting erleben möchten!
Töpferscheibe Intensiv 🌀🖐️
Der Kurs für alle, die den Dreh raus haben wollen! In drei aufeinander abgestimmten Terminen dreht sich alles um das Arbeiten an der Töpferscheibe: Du lernst, wie du den Ton zentrierst, hochziehst und in Form bringst – Schritt für Schritt und mit individueller Begleitung.
Im zweiten Termin veredelst du deine Stücke durch Abdrehen, Details und kreative Elemente. Zum Abschluss gibst du deinen Werken beim Glasurtermin den letzten Schliff. Ideal, wenn du tiefer ins Drehen eintauchen und mehrere selbstgedrehte, gebrannte & glasierte Stücke mit nach Hause nehmen willst.
Gartenkeramik: Sommer, Sonne, Selbstgemachtes 🌞🌿
In diesem besonderen Sommer-Intensivkurs gestaltest du stilvolle, handgemachte Keramikstücke für Garten, Balkon oder Fensterbrett – von mediterran geprägten Blumentöpfen bis hin zu lichtdurchfluteten Windlichtern oder charmante berrybowls für süße Sommerfrüchte.
Mit Pflanzenabdrücken, Strukturen und natürlichen Formen lässt du die Schönheit des Sommers in deine Werke einfließen. Du arbeitest mit der Wulst- und Plattentechnik und hast viel Raum, deine Ideen umzusetzen – ob Namensschilder fürs Kräuterbeet, kleine Vogeltränken oder dekorative Vasen.
Dieser Kurs ist ideal für alle, die in entspannter Atmosphäre kreativ werden, sich mit der Natur verbinden und stilvolle Lieblingsstücke mit emotionalem Wert erschaffen möchten. 🌺
Weitere Infos zum Inhalt & Ablauf der Kurse findest du unter "Mehr Details".
Drei Termine. Unendliche Möglichkeiten. Jetzt loslegen!
Keine halben Sachen – hier lernst Du alles: von der Formgebung bis zur finalen Glasur. Ob kunstvolle Schalen, stylishe Vasen oder Dein eigenes Geschirrset – diese Kurse zeigen Dir, was wirklich möglich ist, wenn Du Deine Kreativität entfesselst.
Trage Dich jetzt in unsere Warteliste ein, um Dir einen Kursplatz und tolle Angebote zu sichern.
Praktische Übungen
Du gewinnst Vertrauen in Deine Fähigkeiten und verbesserst Deine Technik Stück für Stück. Verena steht Dir dabei stets mit Rat und Tat zur Seite. Deine handwerklichen Fähigkeiten werden beim Formen von Ton gefördert und Dein Feingefühl verbessert.
Kreatives Design
Wir helfen Dir dabei, Deine kreativen Ideen in Töpferprojekte umzusetzen. Lerne, wie Du richtig mit dem Material arbeitest, Formen gestaltest, Oberflächen verzierst und einzigartige Keramik schaffst.
Erfolgsgeschichten
Lies Dir unsere Rezensionen von bisherigen Kursteilnehmer:innen durch, die mit Verenas Hilfe in unseren Kursen erstaunliche Kunstwerke und Fortschritte gemacht haben. Verwandle auch Du Dein Töpfererlebnis in eine Erfolgsgeschichte!
Erfahrung & Expertise
Deine Kursleiterin Verena schöpft aus 14 Jahren Erfahrung im Umgang mit Ton und der Keramik und hat immer den richtigen Tipp bereit. Unzählige Werkstücke und damit auch Erlebnisse sind in über 10 Jahren Kursleitung mit ihrem breiten Fachwissen entstanden.
Du hast noch Fragen, Anliegen oder Wünsche? Sende uns gerne eine Anfrage.